Cybersecurity-Schulungen sind ein Muss für jede Apotheke 8 von 10 Unternehmen werden Opfer von Cyberangriffen – häufig in Form von Phishing-E-Mails, Trojanern, Ransomware oder kompromittierenden ...
„Rote Füllung, schwarz ummantelt“ – so umschreibt die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen, Cathrin Burs, die Reformpläne für das Apothekenwesen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ...
Viele Patienten fühlen sich durch Husten stark eingeschränkt und wünschen sich schnelle Linderung.¹ Durch gezielte Beratung können Sie Ihre Patienten wirksam unterstützen.
Eine Metformintherapie erhöht signifikant das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. Zum Ausgleich des Mangels sind nur bestimmte Vitamin-B12-Produkte geeignet. Erfahren Sie, was zu beachten ist.
Die Nachbarschaftsplattform nebenan.de kooperiert mit apotheken.de. Laut einer Pressemitteilung werden 4.200 Apothekenprofile in nebenan.de integriert. Dadurch sollen Vor-Ort-Apotheken sichtbarer ...
Ginkgo und Ginseng fürs Gedächtnis? „Hirngespinste“, urteilt Ökotest. Nur ein apothekenpflichtiges Arzneimittel ist nach Ansicht der Verbraucherschützer empfehlenswert und die Wirksamkeit durch gute ...
Bayer nimmt seine Blockbuster-Hoffnung Stivarga (Regorafenib) in Deutschland vom Markt. Das sei eine Reaktion auf die Entscheidung des G-BA, dem Tyrosinkinase-Inhibitor keinen Zusatznutzen ...
Erst hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dafür gesorgt, dass die Gematik mehrheitlich vom Bundesgesundheitsministerium kontrolliert wird. Als ersten Schachzug in der neuen Entscheider-Rolle ...
Kinder, die als Frühchen geboren werden, bleiben bis ins Kleinkindalter eine besondere Patientengruppe. Erst mit etwa drei Jahren haben die meisten den Rückstand gegenüber Gleichaltrigen aufgeholt.
Jedes Jahr aufs Neue gibt es neue Influenzaimpfstoffe. Und jedes Jahr aufs Neue scheint es Ärger mit diesen zu geben – mal passt die Zusammensetzung nicht, mal scheint es (wie in diesem Jahr) nicht ...
Manche Sportler setzen auf Peptide wie BPC-157, die Regeneration und Muskelaufbau fördern sollen. Viele dieser Substanzen wurden aber bisher nur in Tierversuchen getestet.