Über Jahre hat Georg Clementi seine Chanson-Themen in der Wochenzeitung Die Zeit gesucht und gefunden. Er hat fleißig gelesen ...
Adabsurdum heißt diese Serie, die im Vorjahr entstanden ist und mit der die gebürtige Salzburgerin Sonja Bischur, die in Wien ...
Christina König liest am Samstag (22.11.) um 11.30 in der Rupertus Buchhandlung aus ihrem Roman Alles, was du wolltest, für den sie im September mit dem Franz-Tumler-Literaturpreis für zeitgenössische ...
Es ist ein neuer Geist eingezogen im Umgang mit Orgeln, die man vor zwanzig, dreißig Jahren noch als tönenden Müll eingestuft ...
Aufgeführt wird die musikalische Fabel Tranquilla Trampeltreu – Die beharrliche Schildkröte von dem Münchner Komponisten ...
prima la musica motiviert jährlich österreichweit rund 4.500 Kinder und Jugendliche zur Teilnahme. Es geht nicht nur um Kinder, die Sparte prima la musica PLUS richtet sich vor allem an jene jungen ...
Mit ihrem dreitägigen Programm biete man einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des zeitgenössischen choreographischen ...
Zweieinhalb Jahre lang ist das Salzburg-Panorama von Johann Michael Sattler (1825–1829) nun im Kulturgüter-Schutzraum der ...
18/11/25 Natürlich wieder keine Frau. Diese Dauerbrenner-Frage in Zeiten grassierender Genderfluidität auf allen Bühnen, hat ...
Das sagt der Hofnarr Rigoletto über den Meuchelmörder Sparafucile. Dessen Dienste werden zunächst nicht benötigt, doch bleibt ...
Ein langer Weg, diese Stücke als Werke Bachs zu identifizieren und vor allem auch den Schreiber der Noten ausfindig zu machen ...
19/11/25 Kaum hat sich Österreich für die Fußball-WM qualifiziert, gehen die Sorgen für die Stadtväter und -mütter auch schon los: Wo wird man eine Fanzone fürs Public Viewing einrichten? Dass es eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results