Sie sind oft mehrere hundert Jahre alt. Aber wie geht es weiter mit den Kirchengebäuden der evangelischen Kirche? Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands, Kirsten Fehrs gibt auf der ...
Der Weltklimagipfel COP30 im brasilianischen Bélem war wegen Uneinigkeit der Teilnehmerländer in die Verlängerung gegangen. Doch am Ende stößt die Abschlusserklärung auf Kritik. Hilfswerke sagen, waru ...
Mit deutlicher Mehrheit hat das Kirchenparlament Christina-Maria Bammel zur ersten Bischöfin der braunschweigischen ...
An Silvester jährt sich der Todestag von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. zum dritten Mal. Noch lange nicht sind Leben und Werk ...
Am Samstag ist in Wien eine Leica mit der Seriennummer 5.000.000 versteigert worden. Die Kamera gehörte Papst Franziskus und ...
Der Theologe Matthias Reményi wirft der katholischen Kirche ein massives Umsetzungsproblem bei der Frauenweihe vor. Alle ...
An diesem Sonntag, 23. November, endet in der katholischen und in der evangelischen Kirche das Kirchenjahr. Aber warum feiern ...
"Arme Schweine, listige Schlangen. Tiere im Spiegel der Bibel", so heißt ein frisch erschienenes Buch. Ein Artikel der ...
Der letzte Sonntag im Kirchenjahr wird nicht nur in der römisch-katholischen Kirche als Christkönigsssonntag begangen. In den ...
"In der vergangenen Woche durfte ich in Breslau an einer Veranstaltung teilnehmen, auf der an den historischen Briefwechsel ...
Während in Fulda die Weichen gestellt wurden für ein neues Gremium der katholischen Kirche in Deutschland, empfängt der Papst eine deutsche Theologin - und klare Kritikerin des Reformprozesses Synodal ...
Der rheinische Präses Thorsten Latzel ermutigt zum Ewigkeitssonntag am 23. November dazu, "ganz hier und jetzt zu leben".